#04 Endlich hören: Das Potenzial von Hörimplantaten mit Prof. Georg Sprinzl

Shownotes

Willkommen zur vierten Folge des HNO-Podcasts „Im Ohr des Patienten“. In der heutigen Episode sprechen wir mit Prof. Georg Sprinzl über das Thema Hörimplantate. In Österreich ist jede fünfte Person von Schwerhörigkeit betroffen. Geht die Schwerhörigkeit auf eine Schädigung des Innenohres (Cochlea) zurück, spricht man von einem sensorineuralen Hörverlust. Klassische Hörgeräte reichen hier nicht mehr aus, die Betroffenen benötigen ein Cochlea-Implantat. In dieser Episode nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Geschichten, Erfahrungen und Erkenntnisse von Patientinnen und Patienten, die den mutigen Schritt gewagt haben, ihr Gehör mit einem Hörimplantat wiederzuerlangen.

Um für Sie viele Fragen rund um das Thema Hörimplantate zu klären, haben wir heute Herrn Prof. Sprinzl zu Gast. Er ist Leiter der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten in St. Pölten und beantwortet in dieser Folge Ihre Patientenfragen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!

Weiterführende Links:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.